8.5.VOICES

Relaunch 2025


Seit der Veröffentlichung der Zeitzeugen-CD im Jahr 2005 hat sich nicht nur technisch vieles weiterentwickelt, auch die Nutzung von CDs ist inzwischen stark zurückgegangen. Zugleich haben die damals aufgenommenen Zeitzeugenberichte nichts von ihrer Aktualität und Bedeutung eingebüßt. Deshalb entstand Ende 2023 auf unserem Planungstreffen – gemeinsam mit unseren Mitgliedsverbänden Junge Aktion der Ackermann-Gemeinde und der Gemeinschaft Junges Ermland – die Idee, die Audiospuren über eine Website öffentlich und frei zugänglich zu machen.

Dazu bot sich die 72-Stunden-Aktion 2024 – die Sozialaktion des BDKJ – sehr gut an: Dezentral und hybrid haben wir innerhalb der 72 Stunden aus Düsseldorf, München, Dresden und Bochum an Sichtung, Transkription, Remastering und visueller Aufbereitung der Zeitzeugenberichte gearbeitet.

Dabei ging es manchmal ganz schön wild hin und her bei Absprachen in bis zu 5 gesprochenen Sprachen innerhalb eines Raumes. Viel Gemeinschaft und Spaß waren auch dabei. Bei aller Ausgelassenheit haben uns die Inhalte der Zeitzeugenberichte aber auch immer wieder daran erinnert, weshalb es so wichtig ist, dass wir diese Arbeit leisten und die Berichte in die heutige Zeit holen.